Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Salvator Betriebs GmbH, In der Sürst 5-7, 53111 Bonn (nachfolgend "Wirtshaus Salvator" oder "wir") und den Gästen (nachfolgend "Gast" oder "Sie") über die Nutzung unserer gastronomischen Leistungen, einschließlich Tischreservierungen, Speisen- und Getränkeverkauf sowie den Verkauf von Gutscheinen.
Abweichende Bedingungen des Gastes werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Tischreservierungen
2.1 Reservierungsbestätigung
Tischreservierungen können telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Reservierungssystem (Zenchef) vorgenommen werden. Eine Reservierung kommt erst mit unserer Bestätigung zustande.
2.2 Stornierungen
- Einzelgäste und kleine Gruppen (bis 9 Personen): Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor dem Reservierungszeitpunkt möglich.
- Gruppen ab 10 Personen: Kostenlose Stornierung bis 48 Stunden vor dem Reservierungszeitpunkt möglich.
- Stornierungen müssen telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
2.3 No-Show-Gebühren
Bei Nichterscheinen (No-Show) ohne rechtzeitige Absage behalten wir uns vor, folgende Gebühren zu erheben:
- Bei Gruppen ab 6 Personen: 15,00 € pro Person
- Die No-Show-Gebühr kann über die bei der Reservierung hinterlegten Zahlungsdaten eingezogen werden.
2.4 Anzahlung bei Gruppenreservierungen
Bei Gruppen ab 15 Personen behalten wir uns vor, eine Anzahlung in Höhe von 10,00 € pro Person zu verlangen. Die Anzahlung wird bei Inanspruchnahme der Reservierung mit der Gesamtrechnung verrechnet.
2.5 Reservierungsdauer
Sofern nicht anders vereinbart, ist ein reservierter Tisch für die Dauer von 2 Stunden reserviert. Bei besonderen Anlässen oder größeren Gruppen können individuelle Vereinbarungen getroffen werden.
3. Gutscheine
3.1 Gültigkeit
Gutscheine des Wirtshaus Salvator sind ab Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfällt der Gutschein ersatzlos.
3.2 Einlösung
- Gutscheine können ausschließlich im Wirtshaus Salvator, In der Sürst 5-7, 53111 Bonn, eingelöst werden.
- Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist nicht möglich.
- Nicht verbrauchte Teilbeträge bleiben auf dem Gutschein erhalten und können bei einem späteren Besuch innerhalb der Gültigkeitsdauer eingelöst werden.
- Eine Einlösung über mehrere Besuche ist möglich.
3.3 Übertragbarkeit
Gutscheine sind übertragbar und können von jeder Person eingelöst werden, die im Besitz des gültigen Gutscheins ist.
3.4 Verlust und Beschädigung
Bei Verlust oder Beschädigung des Gutscheins besteht kein Anspruch auf Ersatz. Wir empfehlen, Gutscheine sicher aufzubewahren und den Gutscheincode zu notieren.
3.5 Umtausch und Rückgabe
Ein Umtausch oder eine Rückgabe von Gutscheinen ist grundsätzlich nicht möglich. Bei technischen Problemen oder unleserlichen Gutscheinen kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
4. Speisen und Getränke
4.1 Leistungsumfang
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an traditionellen bayerischen Speisen und Getränken. Änderungen der Speisekarte bleiben vorbehalten, insbesondere bei saisonalen Gerichten und tagesaktuellen Empfehlungen.
4.2 Allergien und Unverträglichkeiten
Informationen zu Allergenen und Inhaltsstoffen erhalten Sie auf Anfrage von unserem Personal. Bitte informieren Sie uns vor der Bestellung über Allergien oder Unverträglichkeiten. Trotz größter Sorgfalt können wir eine vollständige Allergenfreiheit nicht garantieren.
4.3 Preise
Es gelten die am Tag des Besuchs ausgewiesenen Preise laut Speise- und Getränkekarte. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt nach dem Verzehr. Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:
- Barzahlung in Euro (EUR)
- EC-Karte (Girocard)
- Kreditkarten (Visa, Mastercard)
- Kontaktlose Zahlungen (Apple Pay, Google Pay)
Bei größeren Gruppen oder Veranstaltungen kann eine Vorauszahlung oder getrennte Rechnungsstellung vereinbart werden.
6. Hausrecht
Das Personal des Wirtshaus Salvator übt das Hausrecht aus. Wir behalten uns das Recht vor, Gäste, die gegen die guten Sitten verstoßen, andere Gäste belästigen oder die Geschäftsordnung nicht einhalten, des Hauses zu verweisen.
Der Zutritt mit gefährlichen Gegenständen oder eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalspflicht), jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schäden. Kardinalspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
7.2 Garderobe und Wertgegenstände
Für eingebrachte Sachen haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Wir empfehlen Gästen, keine Wertsachen in der Garderobe aufzubewahren. Eine Haftung für nicht in Verwahrung gegebene Gegenstände ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobes Verschulden unsererseits vor.
8. Veranstaltungen und Feiern
Für private Feiern und Veranstaltungen können gesonderte Vereinbarungen getroffen werden. Die Details werden in einer separaten Veranstaltungsvereinbarung festgehalten, die dann zusätzlich zu diesen AGB gilt.
9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten Bonn. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
11. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder zu Ihrer Reservierung erreichen Sie uns unter:
Wirtshaus Salvator
Salvator Betriebs GmbH
In der Sürst 5-7
53111 Bonn
Telefon: +49 228 944 99 200
E-Mail: info@salvator-bonn.de
Stand: Oktober 2024